Yoga ist eine wichtige Komponente für einen gesunden Lifestyle und ein hervorragender Ausgleich Komplementär zu jeglichen Sportarten. Mit jedem Kurs, den Du geschafft hast wirst Du dich besser fühlen. Hot Yoga bei JIVA kombiniert verschiedene Serien und Yoga Stile, die bei einer Raumtemperatur von bis zu 40° und in Einheiten von bis zu 90 Minuten unterrichtet werden. Unser abwechslungsreiches Kursprogramm bietet Dir die Möglichkeit, Deinen ganzen Körper zu trainieren und Deine Trainingszeiten flexibel an Deinen Lebensstil anzupassen. Kostenfreie Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖPNV sorgen dabei für eine stressfreie und unkomplizierte Anreise. Für euer Training stellen wir euch frisch gereinigte Yogamatten, kleine Handtücher, Duschgel und Kosmetikprodukte zur Verfügung wie. Dass die Nutzung der Duschen und Spinde inbegriffen ist, versteht sich von selbst. Wir möchten Deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten, deshalb bieten wir Dir auch eine kleine Auswahl an Getränken und große Handtücher zum Verleih an. Also worauf wartest Du? Die verschiedenen Yogakurse die JIVA Hot Yoga Düsseldorf anbietet sind sowohl für Fortgeschrittene Yogis als auch für Neulinge gleichermaßen geeignet und herausfordernd.
Dein JIVA Hot Yoga in Düsseldorf
Deine Hot Yoga Checkliste
- Suche dir in unserem Kursplan einen für dich zeitlich passenden Kurs aus und komm einfach vorbei.
- Auf nüchternen Magen lässt sich besser bewegen. Nimm am besten mindestens 2-3 Stunden vor dem Kurs die letzte Mahlzeit zu Dir.
- Trinke über den Tag viel Wasser.
- Versuche 30 Minuten vor Beginn der Einheit bei uns einzutreffen, so dass Du dich 10-15 Minuten im Kursraum akklimatisieren kannst bevor es losgeht. 5 Minuten vor Kursbeginn, gibt es keinen Einlass mehr.
- Trage leichte, bequeme Kleidung in der Du Dich gut bewegen und atmen kannst; eine schlabbrige Baumwolltrainingshose ist nicht zu empfehlen, da es darin noch wärmer wird und Dein Körper Schwierigkeiten mit der Regulierung der Körpertemperatur haben wird.
- Bringe bitte auch zwei Handtücher mit; eins zum Duschen und eins für den Kurs; falls Du ein Handtuch mal vergessen haben solltest, kannst Du gegen eine kleine Leihgebühr auch eines von uns bekommen.
- Um Deinen Spind abzuschließen empfehlen wir, Dir ein Spindschloss mitzubringen.
- Der Kursraum ist ein Rückzugsort, wo wir zur Ruhe kommen möchten. Daher bitten wir Dich, Diskretion zu bewahren und keine lauten Unterhaltungen zu führen. Das Handy hat im Kursraum nichts verloren.
In diesen 60-90 Minuten sollst Du Dich nur auf Dich, Deinen Körper und Deinen Geist konzentrieren. - Praktiziert wird barfuß; Du kannst aber gerne Flip-Flops mitbringen um vom Umkleideraum zum Kursraum zu gehen. Schuhe werden im Eingangsbereich ausgezogen – im Studio bewegst Du Dich wie bei Dir zu Hause.
Hot Yoga Regeln
Stressabbau
Hektik, Stress und Leistungsdruck können das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Das kann soweit gehen, dass sogar der Stoffwechsel, der Kreislauf und das Immunsystem darunter leiden.
Das regelmäßige Training bei JIVA Hot Yoga Düsseldorf bringt das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht, stärkt das Immunsystem und entgiftet Körper und Haut. Du wirst mehr Energie für den Tag haben und fokussierter bessere Leistungen erbringen können.
Allgemeines Wohlbefinden
Wir von JIVA Hot Yoga Düsseldorf bringen traditionelles Yoga mit den Bedürfnissen der Menschen des 21. Jahrhunderts in Einklang. Die gesundheitsfördernde Wirkung der traditionellen Übungen hat sich in den letzten Jahrhunderten mehrfach bewiesen. Bei uns steht der sportive Aspekt im Mittelpunkt, nicht der esoterische.
Die Abfolge der Übungen (Asanas), die Du in unseren Kursen trainieren wirst, werden Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden verbessern.
Durch bedachtes, intensives Training entwickelst Du für Deinen Körper das nötige Gleichgewicht, um Verletzungen und Beschwerden im Alltag vorzubeugen.
Atmungskontrolle
Kontrolliertes und bewusstes Atmen, abgestimmt auf Deine Bewegungen und verschiedenen Asanas stärkt die mentale Konzentration. Bei regelmäßigem Training ist es möglich, gleichmäßige und tiefe Atemzüge beizubehalten – ganz egal wie herausfordernd die Pose auch scheint.
Entgiftung & Entschlackung
Durch tiefe und bewusste Atemübungen wird die Luft aus den Lungen (Bronchien) ausgeatmet. Durch die wohltuende äußere und innere Hitze wird ordentlich geschwitzt und das ist gesund. Zum Einen wird mit dem Schweiß der Körper gekühlt, zum Anderen scheidet er mit ihm auch viele Schadstoffe aus. Dazu zählen u.a. Cholesterin, Toxine (Zellgifte und Schwermetalle) und Antibiotika, die so ganz einfach aus Deinem Körper geschleust werden. Das Ergebnis ist ein schöner Teint und eine gesunde, erholte Hautfarbe. Der Körper entschlackt und das Immunsystem wird gestärkt.
Kreislauf
Wird intensiv trainiert, erhöht sich der Puls und gleichzeitig erhöhen sich die sauerstoffreichen Blutzellen, die den Körper mit reichlich Sauerstoff versorgen. Besonders schwer erreichbare Regionen wie Gelenke, Sehnen und die inneren Organe können dadurch besser durchblutet werden. Yoga Übungen (Asanas) öffnen und weiten den Körper und die Gelenke, sodass die Blutzellen in enge Bereiche besser fließen können. Das kann sogar helfen, Durchblutungsstörungen vorzubeugen.
Stärkung der Muskulatur und Dehnbarkeit
Bei regelmäßigem Training werden schwache Muskeln gestärkt, verkürzte Muskeln wieder dehnbarer. Das Resultat ist ein gesunder und ausgeglichener Körper. Die Rumpfmuskulatur (Rücken und Bauch) verbessert sich, sodass die Körperhaltung optimiert wird. Die Infrarotwärme beschleunigt den Stoffwechsel und weitet die Gefäße. Auf diese Weise werden verhärtete, überlastete und verspannte Muskelpartien besser durchblutet. Effekt: Der Muskel entspannt sich und der Zug auf die Sehnen wird geringer. Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich lösen sich – der Schmerz lässt nach.
JIVA Hot Yoga Düsseldorf arbeitet mit dem ganzen Körper, die Muskulatur wird dadurch kräftiger und definierter. Im Gegensatz zum reinen Krafttraining (Muskelaufbau) ist der Effekt durch Yoga nachhaltiger, da hier speziell die Tiefenmuskulatur beansprucht wird.
Das kontrollierte Atmen fördert die Konzentration, was zu einer erhöhten Stabilität und Dehnbarkeit des Körper und des Geistes führt.
Gewichtsreduktion
Die systematische Atemkontrolle und die hohe Raumtemperatur von bis zu 40° kombiniert mit Infrarotwärme regt den Stoffwechsel an und lässt Deinen Körper schon beim Aufenthalt im Kursraum Energie aufzehren. Je nach Intensität des Trainings kann eine Hot Yoga Einheit zu einer Verbrennung von bis zu 800 kcal beitragen. Durch die Ausschüttung an Endorphinen wird das Hungergefühl gedämpft, was Dich ideal unterstützt bei einer angestrebten Gewichtsreduktion.
Hot Yoga Technik
Luftfeuchtigkeit
Mit der richtigen Luftfeuchtigkeit lässt sich ein optimales Raumklima erzielen und die Aufenthaltsqualität deutlich steigern. Daher versuchen wir, die Luftfeuchtigkeit im Kursraum konstant bei 60-80% zu halten. Zusätzlich reichern wir die Luft mit einem Lavendelduft an, was nicht nur besonders angenehm ist, sondern gleichzeitig auch antibakteriell und antiseptisch wirkt und Dich besser durchatmen lässt.
Duft
Lavendel besitzt ein außerordentlich breites Wirkungsspektrum. Er wirkt antibakteriell, antiviral, antimykotisch, entzündungshemmend, pflegend und beruhigend. Aus diesem Grund haben wir uns für dieses Öl als Basis unseres Raumduftes entschieden. Der leichte Duft von Lavendel begleitet alle unsere Kurse und hilft Dir dabei, besser durchzuatmen. Er setzt sich auf Deiner Haut ab, hinterlässt seinen angenehmen Duft und verbessert Dein Hautbild.